Wenn Sie sich in Ihrer Wohngegend bei Dunkelheit einmal umschauen, werden Sie schnell feststellen, wie wichtig die Außenbeleuchtung geworden ist. Längst hat sich diese Art der Beleuchtung vom einfachen Anbringen einer einzigen Lampe an der Haustür weg entwickelt. Heute geht man hin zu ausgefeilten und ästhetisch sehr ansprechenden Beleuchtungskonzepten. Die Vorteile einer gut durchdachten, individuellen Beleuchtung im Außenbereich sind allerdings auch zahlreich. In einem Wort zusammengefasst bedeutet dies allerdings ‚Sicherheit‘.
Weiterlesen
Tag Archiv für Leuchtmittel
Außenbeleuchtung
Glühbirnen – das Ende einer Ära
Vor 3 Jahren trat das erste Verbot von Glühbirnen in Kraft, die in den folgenden Jahren ja nach Leistung stufenweise aus den Regalen von Baumärkten und Fachgeschäften verschwinden sollten. Ab dem 1. September 2009 durften die großen Glühbirnen nicht mehr verkauft werden, in den nächsten beiden Jahren wurde die Wattzahl gesenkt und ab heute, dem 1. September 2012, gilt das Verbot für alle Glühbirnen, auch für die ganz kleinen. Alles für eine bessere Energieeffizienz und einen geringeren Stromverbrauch – 20% Energieeinsparung sind von der EU bis 2020 versprochen. Doch der Verbraucher ist nach wie vor verunsichert und haben Schwierigkeiten, aus den neuen Lampentypen den richtigen auszuwählen.
Weiterlesen
Die Behaglichkeit des Lichts
Weihnachtszeit, Behaglichkeit, Lichterzeit. Das gilt natürlich nicht nur wegen der obligatorischen Lichterketten, sondern vor allem auch wegen einer ausreichenden und angenehmen Beleuchtung von Innenräumen in der dunklen Jahreszeit. Licht, insbesondere Tageslicht, hat einen unglaublich großen Einfluss auf unseren Körper. Und da wir uns die meiste Zeit unseres Lebens in geschlossenen Räumen aufhalten, fallen hier der Ausnutzung von Tageslicht und dem Einsatz von Kunstlicht für eine angemessen Behaglichkeit eine große Bedeutung zu.
Weiterlesen
Weiterlesen
Das Aus der großen Glühbirnen

Weiterlesen
Fassadenbeleuchtung

Weiterlesen
Energiesparen für Jedermann (Teil 4)
Vor kurzen hatte ich hier ja bereits ein wenig über Alternativen zur guten alten Glühbirne geschrieben. Das soll Anlass genug sein, um im vierten Teil der Reihe „Energiesparen für Jedermann“ auch einmal die Situation der Beleuchtung in Gebäuden zu durchleuchten. Schließlich wird von Seiten der Medien und der Politik gerade diese Energiesparmöglichkeit immer wieder ausdrücklich genannt. Aber was bringen uns LED & Co. wirklich?
Weiterlesen
Weiterlesen
Neue Lampen braucht das Land!
Jemandem geht ein Licht auf. Man ist eine Leuchte. Sein Licht nicht unter den Scheffel stellen. Ganz schön helle sein. Das sind alles Ausdrücke, die Licht mit Intelligenz verbinden. Aber warum gibt es eigentlich kein intelligentes Licht? Also Licht, das hell und angenehm leuchtet, aber dennoch nicht viel Energie verbraucht und dessen Leuchtmittel eine lange Lebensdauer hat. Die EU will in den nächsten Jahren zwar Import und Verkauf herkömmlicher Glühbirnen verbieten, doch was bringen uns die Alternativen?
Weiterlesen
Weiterlesen