![Der Echte Hausschwamm, Quelle: Sachverständigenbüro für Zimmerei und Holzbau Lutz Weidner / Thüringen (Sachverständigenbüro für Zimmerei und Holzbau) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)], via Wikimedia Commons Fruchtkörper von Echtem Hausschwamm auf Mauerwerk](https://www.baupraxis-blog.de/wp-content/uploads/2011/02/echter-hausschwamm.jpg)
Ob
Hausbock, Nagekäfer,
Hausschwamm,
Kellerschwamm oder
Braunfäulepilz – tierische und pflanzliche Holzschädlinge können in Holzkonstruktionen von Dachstühlen, Fußböden, Treppen und Möbeln enorme Schäden verursachen. Doch wie kann man dem vorbeugen und was ist zu tun, wenn die Übeltäter bereits am Werk sind?