Tag Archiv für Erfahrung

Von weißen und von schwarzen Schafen

Schwarzes Schaf zwischen weißen SchafenDas ’schwarze Schaf der Branche‘ ist ein bekannter Begriff, insbesondere aber nicht ausschließlich im Bauwesen. Hier wird er häufig dann angewendet, wenn ein Bauunternehmen die versprochenen Leistungen nicht erbringt und in der Quintessenz auch nicht erbringen will bzw. kann. Über die Insolvenz von Bauträgern hatte ich in diesem Zusammenhang schon berichtet, aber es kann sich dabei beispielsweise auch um Mängel handeln, für deren Ausbesserung ein Bauunternehmer sich nicht verantwortlich sieht. Oder um zeitlich nicht akzeptable Verzögerungen im Baufortschritt. Nur… wie erkennt man schwarze Schafe, bevor man einen Vertrag abschließt? Und wie kann sich der Bauherr vor etwaigen Nachteilen schützen?
Weiterlesen

Der Gutachter als Hilfe beim Hauskauf

Jedes Haus hat seine Geschichte. Und seine Geheimnisse, über die man als Käufer jedoch am liebsten nichts wissen möchte. Oder vielleicht doch? Dann weiß man wenigstens vor dem Kauf, worauf man sich einlässt und kann etwas dagegen tun (lassen). Doch wie kann man dem Haus als Fernfahrer, Lehrer oder Krankenschwester seine baulichen Geheimnisse entlocken? Wie erkennt man vor dem Kauf, dass etwas im Argen liegt? Dazu hat man ohne Fachkenntnisse eigentliche keine Möglichkeit. Daher ist es häufig sinnvoll, ein weiteres Augenpaar mit zu einer Hausbesichtigung zu nehmen, dass sich mit dem Bauen von Häusern auskennt: das geschulte Augenpaar eines Gutachters.
Weiterlesen

Expertenwissen

Dieser Blog wird sich – wie viele andere Blogs zuvor auch schon – einem bestimmten Themenbereich widmen. In diesem Fall sind dies übergeordnet gesagt die Baupraxis und deren Auswirkungen, oder:

„Wie baue ich energieeffizient,
aber setze dabei nicht die Bausubstanz auf’s Spiel“



Das ist ein sehr breit gefächerter Themenbereich, zugegeben. Er berührt Bereiche von Energieeffizienz im Bauwesen über Bauphysik bis hin zu Baukonstruktionen. Darum werden wir uns auch nicht schon am Anfang hinstellen und behaupten, dass wir aller Weisheiten letzten Schluss mit Löffeln gefressen hätten. Nein, bei weitem nicht.

Auf diesen in den letzten Jahren technisch immer komplexer gewordenen Gebiet ist man mehr denn je auf das Wissen und die Erfahrung Anderer angewiesen. Und in diesem Blog sollen alle von den eingehenden Beiträgen und Kommentaren profitieren können. Daher möchten wir alle, die an den Themenbereichen Energieeffizienz, Bauphysik und Baukonstruktionen Interesse haben, dazu einladen, diesen Blog als Forum zu nutzen, um ihr Expertenwissen sowohl mit Laien als auch mit anderen Experten zu teilen und zu diskutieren. Feedback und Anregungen zu Themen in diesem Blog sind hier immer willkommen.

Denn Expertenwissen ist dazu da, weitergegeben zu werden! Oder wie drückte schon Kurt Tucholsky das so treffend aus:

„Erfahrung ist nichts. Man kann eine Sache auch 35 Jahre lang falsch machen.“

Also, gehen wir’s an und machen es besser!