Schlagwort: <span>Oslo</span>

Flughafengelände in Oslo mit SchneekühlungDie Kühlung von Gebäuden ist eine energieintensive und damit auch kostspielige Angelegenheit. Vielfach lassen sich in der Anschaffung und im Betrieb teure Lösungen nicht umgehen, damit das Innenklima auf einem angenehmen Niveau gehalten werden kann. In der norwegischen Hauptstadt Oslo, genauer gesagt bei einer 117.000 m² großen Erweiterung des Flughafens ‚Gardermoen‘, geht man nun alternative Wege. Ein überdimensionaler Schneeball soll hier die Größe der Kühlanlage auf vertretbare Dimensionen reduzieren. Zugleich werden durch Nutzung dieser Gratisenergie auch strenge Anforderungen an den Energieverbrauch des Gebäudes eingehalten werden.

Energieeffizienz Gebäudetechnik

Feuerwerk am Nachthimmel über SeeDie Bau-Praxis kürt nach 2010 auch in diesem Jahr wieder die 12 Bauwerke, die in den Monaten dieses Jahres für Schlagzeilen gesorgt und unsere Aufmerksamkeit auf sich gelenkt haben. Im Jahr 2011 gab es dafür etliche zumeist zeitgeschichtlich tragische Anlässe, die eine Auswahl in einigen Monaten nicht gerade leicht gemacht haben.

Die 12 Bauwerke des Jahres 2011 sind also:

Allgemein