Wer einen Architekten mit dem Entwurf und der Planung seines neuen Hauses beauftragt, kann sich nahezu sicher, dass das Ergebnis seinen individuell Wünschen entspricht. Doch diese Lösung ist nicht unbedingt die günstigste, da hat schon die HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) ein paar Paragrafen entgegenzusetzen. Aber das soll heute nicht das Thema sein. Es geht vielmehr um die Möglichkeit, für einen gewissen Grad an Individualität für die Planung seines eigenen Hauses ein wenig weniger Geld bezahlen zu müssen. Dass es dabei um ein ‚Haus von der Stange‘ gehen muss, wie der Titel aussagt, ist nicht einmal notwendig. Denn diese Stange ist durchaus flexibel und lässt sich den Wünschen der Bauherren anpassen. In Fachkreisen wird sie auch Fertighaus genannt.
Schlagwort: <span>Dachziegel</span>
Die Diskussionen um Einspeisevergütung gehen hin und her. Die Solarstromförderung hat in Deutschland zu einem Boom bei der Installation von Solarstromanlagen (Photovoltaik) geführt, der die Technologie nicht nur für Neubauten interessant macht. Auch Altbauten rüstet man mit Solarzellen auf. Dabei spielt es eigentlich keine Rolle, ob die Sonnenenergie zur Unterstützung anderer energetischer Sanierungsmaßnahmen einsetzt wird oder man sich mit dem Solarstrom nur ein wenig unabhängiger von künftigen Energiepreissteigerungen machen will. Beides ist möglich und beides ist gefragt.


