Heute gibt es einen Beitrag ohne großen Trommelwirbel oder Fanfaren. Das wäre zu laut, geht es doch um den Tag gegen Lärm, der heute, am 30. April, ausgeschrieben ist. Dieser Aktionstag, der von der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA) in diesem Jahr zum 17. Mal organisiert wird, soll uns unter dem Motto ‚Die Ruhe weg‘ ins Gedächtnis rufen, wie viel Lärm wir tagtäglich ausgesetzt sind und wie gut wir uns im besten Fall gegen diesen Lärm schützen können. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr in der ‚Verlärmung‘ und dem Erhalt ruhiger Gebiete.
Schlagwort: <span>Frequenz</span>
Konzertsäle sind sehr spezielle Räume, die gebaut werden, um die Musik vergangener Epochen perfekt erklingen zu lassen. Nur wenige Profis können jedoch die Akustik so einsetzen, dass jener Sound entstehen kann, den Liebhaber klassischer Musik so lieben. Hierfür müssen einige Parameter wie Nachhall, Präsenz, Raumeindruck oder Klangfarbe als physikalisch messbare Größen so aufeinander abgestimmt werden, dass auch der Saal zu einem Musikinstrument wird, auf dem die Musiker spielen.

