Bau-Praxis Beiträgen

Sammlung verschiedener Baustoffe Holz Beton Dämmstoff ZiegelIrgendwann muss man doch auch einmal ein Wort über so etwas banales wie Baustoffe schreiben. Banal? Nein, nicht ganz, wie ich finde. Holz, Beton, Glas, Stein, Metall, Kunststoff sind nur einige der groben Überschriften, in die man die Baustoffe unserer Zeit einordnen kann. Ebenso gut kann man organische und anorganische sowie natürliche und künstliche Baustoffe unterscheiden. Oder man geht funktionell vor und unterteilt zum Beispiel in tragende Baustoffe, in dämmende Baustoffe, in abdichtende Baustoffe oder in trennende Baustoffe. Vielfältige Aufgaben haben sie also zu übernehmen in den Bauwerken, die wir bauen. Und manchmal ist es dabei gar nicht so einfach, den rechten Baustoff für die aktuelle Aufgabe zu finden.

Baukonstruktionen Baustoffe

Forschungsstation Halley VI im ewigen EisDiesmal etwas ganz anderes. Auch kein speziell deutsches Thema. Und zudem nur eiskalt zu genießen. Aber doch sehr interessant. Es geht um die neue britische Forschungsstation Halley VI, die vor 2 Wochen in der Antarktis ihren Dienst aufgenommen hat. Rein technisch eine Herausforderung, die man als normalsterblicher und mitteleuropäischer Bauingenieur gar nicht meistern könnte. Extrem widrige Witterungsbedingungen und die Einsamkeit stellen an dieser Stelle der Erde hohe Anforderungen an Mensch und Technik. Diese Erfahrungen mussten auch die britischen Ingenieure machen, die seit 1956 schon 5 Forschungsstationen an das ewige Eis verloren hatten. Doch warum soll es mit Nummer 6 jetzt besser laufen?

Architektur

Der Handel mit Immobilien brummt immer noch. München und Hamburg sind hier Vorreiter. Das liegt nicht zuletzt daran, dass gebrauchte Häuser weg gehen wie geschnitten Brot. Häufig werden Altbauten als Spekulationsobjekt erworben, um sich im Markt steigender Preise noch eine Scheibe des warmen Brotes zu sichern. Dumm ist es nur, wenn man sich einen Altbau kauft und dieser dann nicht hält, was der Verkäufer oder der Makler versprochen haben. Um als Käufer erst gar nicht in dieser unerfreulichen Situation zu landen, sollte man sich einiger Stolperfallen wie zum Beispiel versteckten Baumängeln bewusst sein.

Architektur Modernisierung

Will man die Außenwände eines Hauses gegen Wärmeverluste dämmen, macht man dies in den meisten Fällen auf der Außenseite der Wand. Innendämmungen werden nur bei bestimmten Voraussetzungen eingesetzt. Doch die Dämmung von außen bietet einen großen Nachteil: die Außenwände werden dicker. Dadurch kann es zum Beispiel Probleme mit der Position der Fenster in der Fassade aber auch mit der Länge des Dachüberstandes an Traufe und Ortgang geben. Man will ja die Dachrinne nicht auf dem Wärmedämmverbundsystem (WDVS) ablegen. Darum muss man den Dachüberstand bei Applikation einer Außenwanddämmung häufig verlängern. Bei einer solchen Vergrößerung sind jedoch einige Aspekte zu beachten.

Baukonstruktionen Modernisierung

So langsam geht mir das Verständnis für die phantasievollen Aufbauten einiger Konstruktion aus, die sich Baustoffhersteller für eine optimale Vermarktung ihrer Produkte einfallen lassen. Ich hatte vor einiger Zeit ja schon mal über Versuche einiger Produzenten von Holzfaserdämmstoffen ausgelassen, den Verbrauchern durch exzessive Anwendung ihrer Produkte in Leichtbaukonstruktionen eine Phasenverschiebung von knapp 24 Stunden unterjubeln zu wollen. Dabei wird der Aufbau der Konstruktionen so kompliziert, dass jeder Handwerker erst einmal seinen Bachelor in Schichtaufbauten machen muss, bevor Dach- und Wandkonstruktionen fehlerfrei errichtet werden können.

Baukonstruktionen Bauphysik

Elbphilharmonie in BauzustandOffensichtlich braucht jede deutsche Großstadt, die was auf sich hält, ein Bauprojekt, das zu einem finanziellen Fiasko wird. Stuttgart hat seinen neuen Zentralbahnhof Stuttgart 21, Berlin-Brandenburg seinen Flughafen BER und in Hamburg gibt es die Elbphilharmonie, auf die die Hamburger aber noch recht stolz sind. In und auf dem Kaispeicher A, der Teil der alten Speicherstadt Hamburgs ist, wird hier seit 2007 an einem Konzerthaus gebaut, das von den Architekten Herzog & de Meuron geplant wurde und von Hochtief gebaut wird. Nach aktuellem Stand der Planung soll die Eröffnung im Jahre 2017 stattfinden. Doch da die Eröffnung ursprünglich schon für 2010 geplant war, wird bis zur Fertigstellung noch viel Wasser die Elbe hinunter fließen.

Architektur Baukonstruktionen

Energieverbrauch von Häusern vergleichen mit Kraftstoffverbrauch von AutosSie wissen doch bestimmt, wie viel Liter Benzin Ihr Auto im Schnitt verbraucht, oder? Wissen Sie denn auch, wie viel Energie Ihr Haus zum Heizen verbraucht? Nein? Macht aber auch fast nichts, ich wüsste es aus dem Stegreif genauso wenig. Aber die jährlichen Heizkosten kann fast jeder beziffern. Dass die Heizkostenabrechnung jedoch regelmäßig viel zu hoch ausfällt, liegt nicht unbedingt an unkontrolliert steigenden Energiepreisen der Energieversorger. Man kann selber auch einiges tun, um unter Umständen ein paar Hundert Euro zu sparen. Und dafür muss man noch nicht einmal näher zusammen rücken oder den warmen Strickpulli ausgraben. Hier 10 gut gemeinte Tipps…

Energieeffizienz Gebäudetechnik

Logo der BAU 2013 Messe MünchenVor zwei Jahren hieß der Titel zum gleichen Thema noch ‚BAU 2011 – ein Nachruf‚. Dieses Jahr ist aus dem Nachruf eine Nachlese geworden. Das soll nun nicht heißen, dass die BAU 2013 sich inhaltlich gebessert hätte und sich nun wirklich als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme präsentiert – mit der Betonung auf LEIT, nicht auf Weltmesse. Doch wer leiten will, muss auch Innovation präsentieren. Und hier hapert es wie vor 2 Jahren immer noch gewaltig. Da man sich aber irgendwann an alles gewöhnt, gibt es dieses Jahr eine Nachlese, keinen Nachruf.

Allgemein

OSB-Platte mit Nut und Feder umlaufendOSB-Platten – oder in der Langversion ‚Oriented Strand Boards‘ – sind ein weiterer Holzwerkstoff, der sich in den letzten Jahren einer stetig wachsenden Beliebtheit erfreut. Entwickelt wurden diese Holzwerkstoffplatten als Nachfolger von Waferboards in den 50er Jahren in Nordamerika, wo bis heute mehr als 90% aller Platten hergestellt werden. Interessant wird der Einsatz dieser Platten mit seinen ausgerichteten, oft mehreren Zentimeter langen und breiten Hobelspänen wegen der hohen Materialfestigkeiten, die um den Faktor 2 bis 3 über denen von Spanplatten liegen können.

Baustoffe Serie

Flugfeld mit Gates des Willy-Brand-Flughafen Berlin Brandenburg bei NachtEs sollte das Aushängeschild der Region werden, der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER). Nicht nur infrastrukturell und technologisch sondern auch politisch. Man ging mit dem Slogan ‚Europas bester Flughafen‘ an den Start, doch das ist schon ein paar Sonntage her. Aktuell werden die Schlagzeilen eher durch die Stichworte Pfusch, Murks und Rücktritt geprägt. Nach etlichen Verzögerungen ist nun offenbar auch der nächste Eröffnungstermin der Flughafens ‚BER – Willy Brandt‘ von Oktober 2013 in das Jahr 2014 gelegt worden – frühestens.

Baukonstruktionen Gebäudetechnik