Nun, die Idee mit der in Eis gespeicherten Wärmeenergie zu heizen ist an sich nicht neu. Schon seit einigen Jahren sind Eisspeicher als innovative Alternative zu konventioneller Wärmetechnik auf dem Markt erhältlich. Das Konzept bietet eine effiziente Lösung für die Herausforderung, die Wärmeenergie des Sommers langfristig speichern und im Winter wieder freigeben zu können. Die Übernahme der für die Entwicklung des Systems verantwortlichen Firma durch den Heiztechnikproduzenten Viessmann und die Möglichkeit der finanziellen Förderung solcher Systeme durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) scheint dem Konzept aktuell mehr Rückenwind zu geben.
Weiterlesen
Tag Archiv für Eis
Heizen mit Eis
Forschung auf Beinen im ewigen Eis
Diesmal etwas ganz anderes. Auch kein speziell deutsches Thema. Und zudem nur eiskalt zu genießen. Aber doch sehr interessant. Es geht um die neue britische Forschungsstation Halley VI, die vor 2 Wochen in der Antarktis ihren Dienst aufgenommen hat. Rein technisch eine Herausforderung, die man als normalsterblicher und mitteleuropäischer Bauingenieur gar nicht meistern könnte. Extrem widrige Witterungsbedingungen und die Einsamkeit stellen an dieser Stelle der Erde hohe Anforderungen an Mensch und Technik. Diese Erfahrungen mussten auch die britischen Ingenieure machen, die seit 1956 schon 5 Forschungsstationen an das ewige Eis verloren hatten. Doch warum soll es mit Nummer 6 jetzt besser laufen?
Weiterlesen
Der winterfeste Gartenteich
Heute gibt es mal einen kleinen Exkurs aus dem Haus raus in Richtung Gartenteich. So ein Gartenteich ist schon ein Augenweide, wenn man ihn denn richtig anlegt – eventuell mit einem kleinen Bachlauf oder einer hölzernen Brücke – und auch gelegentlich pflegt. Hinzu kommt, dass man sich mit einen Gartenteich Flora und Fauna in den Garten holen kann, die ihres Gleichen sucht. Kleinbiotope zwischen Haus und Hecke, sozusagen. Fische dürfen natürlich gerne drin schwimmen, müssen aber nicht. Die Natur wird sich trotzdem über den Teich freuen. Damit man aber auch nach einem kalten Winter noch Freude an seinem Gartenteich hat, sollte man einige Regeln beachten.
Weiterlesen
Verrückte Hotels in aller Welt, Teil 3
Und weil es wirklich viele, viele dieser ungewöhnlichen Unterkünfte gibt, kommt hier noch ein dritter Beitrag über die Verrücktesten Hotels der Welt.
Hier geht es zu Teil 1 der Serie über die verrücktesten Hotels der Welt.
Hier geht es zu Teil 2 der Serie über die verrücktesten Hotels der Welt.
Weiterlesen
Freiflächenheizungen
Weiterlesen