Einsatzwechseltätigkeit. So muss es wohl steuerrechtlich korrekt heißen, wenn ein Bauarbeiter oder Monteur ‚auf Montage‘ ist und Arbeiten nicht in seinem Heimatumfeld ausführt. Ob er dabei nur ein paar Tage unterwegs ist oder gleich mehrere Wochen, ist unerheblich. Er stellt seine Arbeitskraft dort zur Verfügung, wo sie benötigt wird und solange sie benötigt wird. Dabei muss er nicht einmal unbedingt außergewöhnliche fachliche Fertigkeiten ausweisen können. Er muss nur sehr flexibel und bereit sein, seine Heimat für einen Zeitraum zu verlassen. Dabei kann es auch finanziell durchaus lukrativ sein, auf Montage zu gehen.
Weiterlesen
Tag Archiv für Firma
Auf Montage
Fremdsprachen am Bau
Vor einiger Zeit gab es in der Baupraxis ja schon einen Beitrag über die korrekte Fachsprache im Bauwesen und wie beispielsweise niemals die Stärke einer Isolierung eine Kältebrücke hinter einer Fassadenverkleidung verhindern kann. Aber das ist nur die Fachsprache. Richtig kompliziert wird es, wenn in einem vereinten Europa auch diverse Fremdsprachen in einem Bauprojekt eifrig mitmischen. Wie soll man sich denn bitte mit Kollegen und Arbeitern, die der deutschen Sprache kaum mächtig sind, verständigen, wenn man selber die richtigen Ausdrücke nicht kennt?
Weiterlesen
Handwerkersuche
Haben Sie auch schon einmal versucht, einen Handwerker zu finden? Das war nicht schwer, oder? Haben Sie auch schon einmal versucht, einen guten und zuverlässigen Handwerker zu finden? Da wird es schon ein wenig schwieriger. Für eine Suche gibt es natürlich mehrere Möglichkeiten. Man kann Familie, Freunde oder Bekannte fragen, ob sie jemanden kennen und auch empfehlen können. Wenn hier niemand einen guten Rat hat, der Handwerker wegen Zeitmangel passen muss oder der veranschlagte Preis einfach nicht zum gesteckten Budget passt, muss man sein Glück auf die altmodische Art in den Gelben Seiten, in der regionalen Handwerkskammer oder etwas zeitgemäßer im Internet suchen.
Weiterlesen
Strohballenbau (updated)

Weiterlesen
Umweltschutz und Personalpflege
Weiterlesen