Heute mal ein kleiner Exkurs zur humoristischen Seite des Bauwesens. Es geht darum, dass die Entscheidung für oder gegen bestimmte Baustoffe bei der Planung und beim Bau seines ersten Eigenheimes für viele Menschen eine Entscheidung fürs Leben ist. Beispielsweise ist die Frage nach Leichtbauweise oder Massivbauweise eine, die man nachher nicht revidieren kann. Zu eben dieser Frage fährt nun KS-Original – das sind die mit den Kalksandsteinen – eine ziemlich witzige Kampagne mit dem Titel „KS – Keine Sorgen“.
Weiterlesen
Tag Archiv für Massivbau
Die Leisigkeit des Steins
24 Stunden… sind einfach zu viel
Als ich heute einen Artikel des Portals „Wir Hausbesitzer“ über den Sommerlichen Wärmeschutz von Gebäuden gelesen habe, musste ich unwillkürlich an die BAU 2011 zurückdenken. Nicht, weil der Artikel schlecht oder genauso langweilig gewesen wäre, im Gegenteil. Er gibt gute Tipps und erklärt die Prinzipien des Sommerlichen Wärmeschutzes sehr anschaulich. Nein, ich musste an die Ausstellungen einiger Hersteller von Dämmstoffen aus Holzfasern denken. Und an die Assoziation an eine Fernsehserie mit Jack Bauer, die im gleichen Zeitraum spielt.
Weiterlesen
Weiterlesen
Planungsatlas Hochbau

Weiterlesen
Fenster als Wärmebrücken

Weiterlesen
Luftdichtheit von Massivbauten
Einen geringen Energieverbrauch und ein behagliches Innenklima in Neubau und Altbau erreicht man nicht zuletzt durch eine möglichst luftdichte Gebäudehülle. Undichtigkeiten in der Gebäudehülle lassen sich allerdings häufig nur mit gehörigem finanziellen und technischem Aufwand beseitigen. Das gilt auch für Gebäude, die in Massivbauweise errichtet sind. Hier gibt es trotzdem des vermeintlichen Vorteiles einer durchgehenden Putzschicht immer mal wieder böse Überraschungen.