
Schlagwort: <span>Rohr</span>

Es gibt tatsächlich Mitmenschen, die haben nicht nur ausgefallene sondern in höchstem Grad verrückte Ideen. Und einige dieser Mitmenschen haben es sich zur Aufgabe gemacht, verrückte Gebäude und insbesondere Hotels zu entwerfen. Weder bei der Gebäudehülle noch bei der Innenarchitektur scheinen der Formen-, Farben- und Themenfindung Grenzen gesetzt. Was dabei rauskommen kann, zeigen die folgenden Beispiele der verrücktesten Hotels der Welt – ein zweiter Teil und ein dritter Teil für die verrückten Hotels der Welt sind auch schon erschienen.


Einen geringen Energieverbrauch und ein behagliches Innenklima in Neubau und Altbau erreicht man nicht zuletzt durch eine möglichst luftdichte Gebäudehülle. Undichtigkeiten in der Gebäudehülle lassen sich allerdings häufig nur mit gehörigem finanziellen und technischem Aufwand beseitigen. Das gilt auch für Gebäude, die in Massivbauweise errichtet sind. Hier gibt es trotzdem des vermeintlichen Vorteiles einer durchgehenden Putzschicht immer mal wieder böse Überraschungen.
