Wenn ich morgens nach dem Duschen die Duschtür öffne und ein Schwall kalter Luft aus dem Badezimmer auf meinen nassen Adoniskörper trifft, ist der Start in den Tag eigentlich schon gelaufen. Im Badezimmer muss es warm sein, damit ich mich wohlfühlen kann. 22 bis 24°C, wie es normgemäß für ein behagliches Raumklima vorgeschlagen wird – für ein sanftes Wachwerden gerne auch das eine oder andere Grad mehr. Eine gute Heizung im Badezimmer ist also unerlässlich. Welche Vorteile und welche Nachteile die verschiedenen Heizungssysteme haben, die normalerweise in einem Badezimmer zum Einsatz kommen, beschreibe ich im Folgenden.
Weiterlesen
Tag Archiv für Badezimmer
Wohlige Wärme im Badezimmer
Kleine Badezimmer ganz groß
7,3 Quadratmeter misst das deutsche Bad im Durchschnitt. Fensterlose Räume, die eher einer Nasszelle eines günstigen Hotels als einem Badezimmer mit Wohlfühlfaktor gleichen, müssen aber nicht sein. Bei kleinen Bädern kommt es zwar oft auf jeden Zentimeter an, doch mit einer durchdachten Raumplanung und Gestaltung ein komfortabel wirkender Raum geschaffen werden. Mit ein paar kleinen Tricks kommt man der eigenen kleinen Wellnessoase näher als man denkt.
Weiterlesen
Der Einfluss des Nutzers
Was passiert, wenn man den Energieverbrauch von 10 baugleichen Gebäuden mit identischer Nutzung misst? Richtig, man erhält mindestens 11 Ergebnisse. Warum? Weil die theoretischen Annahmen zur Berechnung des Energiebedarfs nach den geltenden Bestimmungen eine unüberwindbare Hürde haben: den Nutzer. Dessen Einfluss kann nicht schematisiert werden. Lüftungsverhalten, als angenehm empfundene Raumtemperaturen, die Dauer eines Duschbades – all dies muss pauschal in Energieberechnungen einfließen, hat aber einen entscheidenden Einfluss auf die Ergebnisse.
Weiterlesen
Das gesunde Haus
Die meisten von uns verbringen 90% unseres Lebens in Gebäuden. Genug Zeit also, um darin krank zu werden. Genug Grund also, um sich zu fragen, ob das eigene Haus gesund genug ist. Velux geht in Zusammenarbeit mit der Humboldt Universität in Berlin dieser Frage im ersten Healthy Homes Barometer nach und lässt Nutzer und Bewohner in ganz Europa den Komfort, die Umwelteinflüsse und den Energieverbrauch in und von unseren Gebäuden bewerten. Der Kanon*): Die Menschen wollen Gebäude, in denen sie komfortabel den Großteil ihres Lebens verbringen können. Das ist ihnen noch etwas wichtiger als ein geringer Energieverbrauch.
Weiterlesen
Forschung auf Beinen im ewigen Eis
Diesmal etwas ganz anderes. Auch kein speziell deutsches Thema. Und zudem nur eiskalt zu genießen. Aber doch sehr interessant. Es geht um die neue britische Forschungsstation Halley VI, die vor 2 Wochen in der Antarktis ihren Dienst aufgenommen hat. Rein technisch eine Herausforderung, die man als normalsterblicher und mitteleuropäischer Bauingenieur gar nicht meistern könnte. Extrem widrige Witterungsbedingungen und die Einsamkeit stellen an dieser Stelle der Erde hohe Anforderungen an Mensch und Technik. Diese Erfahrungen mussten auch die britischen Ingenieure machen, die seit 1956 schon 5 Forschungsstationen an das ewige Eis verloren hatten. Doch warum soll es mit Nummer 6 jetzt besser laufen?
Weiterlesen
Elektro- und Sanitärarbeiten

Weiterlesen
Was würden Sie als Nächstes renovieren?
Weiterlesen