Was haben Oscar, Emmy, Grammy und Laureus gemeinsam? Genau, mit diesen Preisen werden nur die besten Schauspieler, Musiker und Sportler eines Jahres ausgezeichnet. Doch was haben diese Preise mit dem Bauwesen zu tun? Im direkten Sinne nichts, aber für das Bauwesen gibt es den entsprechenden Architects‘ Darling Award, der 2013 bereits zum dritten Mal vom wohl größten Informationsdienstleister der Baubranche, der Firma Heinze, an Anbieter von Produkten und Lösungen für das Bauwesen und die Architektur verliehen wurde.
Weiterlesen
Tag Archiv für Rockwool
Architects‘ Darling Award 2013
Fachinformationen zu Innendämmung
Neu ist sie sicherlich nicht, die Innendämmung. Doch irgendwie fristete sie bisher in der Fachwelt ein kümmerliches Leben, was nicht zuletzt an den relativ vielen technischen Herausforderungen für Planer und Handwerker gelegen haben mag. Nun wurden die Anforderungen an den Energieverbrauch eines Hauses in den letzten Jahren immer wieder angehoben, so dass man in einer zunehmenden Anzahl der Fälle um die Dämmung von Außenwänden auf deren Innenseite nicht umhinkommt. Dies hat auch der Fachverband WDVS erkannt und will die Innendämmung mit all ihren Vor- und Nachteilen durch gezielte fachliche Information populärer machen.
Weiterlesen
Sto-Aevero Innendämmplatte (updated)

Weiterlesen
Wo hin mit der Dampfbremse im Dach
Bei der Sanierung von Dächern stellt sich immer wieder die Frage „Wo hin mit der Dämmung?“, denn in den meisten Altbauten kann die Sparrenhöhe mit den heutigen wärmeschutztechnischen Anforderungen nicht mithalten. Und wenn das Dachgeschoss bewohnt ist, kann man auf der Innenseite nicht viel anrichten. Als Alternative gibt es dann die Möglichkeit, eine zusätzliche Dämmschicht auf den Sparren zu platzieren. Zum Schutz vor Tauwasserausfall muss dann jedoch eine Dampfbremse der Sparrengeometrie folgend in die Gefache gelegt und anschließend die Zwischensparrendämmung eingelegt werden. Dieses Verfahren ist allerdings recht zeitaufwändig und fehleranfällig. Doch mit Knauf und Rockwool bieten jetzt zwei der großen Dämmstoffproduzenten einfachere Lösungen an.
Weiterlesen
Weiterlesen
Mangelfreie Innendämmung
Die Vorteile einer guten Wärmedämmung sollten hinreichend bekannt sein. Doch manchmal ist es nicht so ganz einfach zum Beispiel eine Außenwand effektiv zu dämmen; jedenfalls nicht „herkömmlich“ von außen mit einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS) oder auch einer hinterlüfteten Fassadenkonstruktion. So kann man aus Gründen des Denkmalschutzes eines Gebäudes oder auch wegen zu geringer Abstände zu Nachbargebäuden oder dem öffentlichen Raum dazu gezwungen sein, die Wärmedämmung als Innendämmung auf der Innenseite der Außenwand anzubringen. Für die Ausführung einer mangelfreien Innendämmung müssen aber einige Punkte beachtet werden, denn bauphysikalisch bietet diese Lösung diverse Nachteile Herausforderungen.
Weiterlesen
Weiterlesen
Wir müssen Europa renovieren… jetzt!

Weiterlesen
BAU 2011 – ein Nachruf

Weiterlesen
Dünn, dünner, Vakuumdämmung (updated)

Weiterlesen
Trockenbau in Kompaktform

Weiterlesen
Energieeffiziente Innendämmung aus Aerogel
Vor ein paar Wochen haben wir schon einmal über die Vorzüge von (und von Hoffnungen an) Aerogel als neuen und hocheffizienten Dämmstoff berichtet. In diesem Zusammenhang wurde auch das Produkt Aerowolle der Deutschen Rockwool erwähnt, das aber damals auf dem Markt noch nicht erhältlich war. Rockwool hat jetzt den Schleier des Geheimnisvollen ein wenig gelüftet und dem Produkt eine Anwendungsmöglichkeit gegeben.
Weiterlesen
Weiterlesen