Arbeitsschutz ist wichtig für jedes Unternehmen. Vor allem im Handwerk ist dieses Thema aktuell, denn obwohl Unfallzahlen in der Baubranche sinken, geschehen Unfälle hier wesentlich häufiger als in anderen Bereichen, so die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Damit die Häufigkeit und Schwere der Arbeitsunfälle reduziert wird, muss jedes Unternehmen für ausreichend Prävention sorgen. Viele Nachrüstmaßnahmen und Neuanschaffungen werden dabei von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) finanziell bezuschusst. Doch was wird bezuschusst, wie kann man die Förderung beantragen und welche Bedingungen muss man hierfür erfüllen? erfüllen?
Weiterlesen
Tag Archiv für Schutz
Förderung des Arbeitsschutzes
Bauen unter Zelten
Bauen im Winter ist eine nicht ganz so einfache Geschichte. Beton benötigt – ohne den Zusatz diverser Chemikalien – Plusgrade um abzubinden, organische Baustoffe sowie frische Farben sollten nicht allzu nass werden und Dächer sollte man sowieso nur eindecken, wenn das Wetter aller Wahrscheinlichkeit nach mitspielt. Nicht zu reden von den wenig beneidenswerten Handwerkern, die bei Wind und Wetter ihren Job gut machen sollen. Trotz klammer Finger und rutschiger Gerüste. Da stellt der Schutz von Baustellen und Gebäuden durch Zelte und Einhausungen sicherlich eine sehr sinnvolle Alternative dar.
Weiterlesen
Garage oder Carport?
Eigentlich will man als Autofahrer doch nur einsteigen und wegfahren. Leider spielt gerade im Herbst und im Winter das Wetter nur selten mit. Beschlagene Scheiben im feuchten Herbst, die das Gebläse erst einmal trocknen muss. Im Winter dann eine zugefrorene Windschutzscheibe, die freigekratzt werden will. Oder Schnee, der bei Eiseskälte vom Auto gefegt wird. Abhilfe kann hier eine Garage schaffen. Doch welche Art von Unterschlupf soll man wählen? Sind Fertiggaragen besser für das Auto? Oder lieber ein Carport? Fakt ist: Ob Garage oder Carport – beide Möglichkeiten haben Vor- und Nachteile.
Weiterlesen
Ein patentes Schutzsystem
Erst habe ich überlegt, ob ich dieses Thema mit einem Bild in der Rubrik ‚Kurioses‚ veröffentlichen sollte. Aber dafür ist es eigentlich schon zu kurios und der Platz für Kommentare hätte wahrscheinlich auch nicht ausgereicht. Darum gibt es zu diesem sehr patent(iert)en Haus einen speziellen Beitrag, mit unglaublichen Bildern aus der zugehörigen Patentschrift. Es geht kurz gesagt darum, ein Haus bestmöglich vor übermäßigen äußeren Einflüssen zu schützen. Aber die Art und Weise…
Weiterlesen
Rollläden
Rollläden können viel, mehr als man nach dem ersten Gedanken an sie vermuten möchte. Viele Menschen werden die Rollläden vor ihren Fenstern am Abend einfach herunterlassen und am Morgen wieder aufrollen, mit dem sicheren Wissen, dass sie so besser vor Einbrechern geschützt sind. Aber das ist nicht die ganze Wahrheit. Ein Rollladen ist mehr als nur ein Schutz der Privatsphäre. Speziell im Rahmen einer Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden kommt Rollläden eine feine, aber nicht unbedeutende Rolle zu. Schließlich schützen Rollläden nicht nur vor neugierigen Blicken am Abend und in der Nacht.
Weiterlesen
Versicherungsschutz beim Hausbau

Weiterlesen