Ein elektronischer Hausverwalter? Keiner mehr, an den man sich persönlich wenden kann, wenn die Sicherungen mal wieder nicht wollen oder wenn der Nachbar zu laut ist? Uiuiui, ob das mal gut geht? Nein, keine Angst, so weit sollte es erst einmal nicht kommen. Die Hausverwaltung auf Knopfdruck nimmt der eigentlichen Hausverwaltung aus Fleisch und Blut nur jede Menge Arbeit in Bezug auf Papierkram, Rechnungsstellung, Datenbankverwaltung usw. etc. pp. ab. Die Zeit, die hier eingespart wird, kann man dann wiederum vor Ort verbringen und sich um die Nöte der Mieter kümmern… ja, ok, das war nur als Scherz gedacht, wird auch nie passieren.
Weiterlesen
Tag Archiv für Software
Hausverwaltung auf Knopfdruck
Building Information Modeling (BIM)
Will man einem Bauprojekt nicht nur während der Planungsphase sondern auch bei der Ausführung und über die gesamte Lebensdauer hinweg Mehrwert zuführen, kann man dies mit einem intelligenten, modellbasierten Entwurfsprozess erreichen. Hierfür gibt es Softwareprogramme, die speziell für den Einsatz im Bauwesen entwickelt wurden und unter dem Begriff Building Information Modeling (BIM) geführt werden. Auf gut Deutsch könnte man dazu auch Gebäudedatenmodellierung sagen, aber das klingt dann gleich nicht mehr so interessant. Doch was genau versteht man unter BIM eigentlich und wer kann es wo anwenden?
Weiterlesen
Software für den Handwerker
Der Computer und das Internet haben die Welt revolutioniert. Heutzutage gibt es elektronische Hilfestellungen in fast jedem Bereich des alltäglichen Lebens. Auch ein Handwerker muss nicht mehr alles mühsam per Hand ausfüllen, aufsetzen oder durch persönliche Kontrolle überwachen. Terminplanung, Kommunikation und Buchhaltung sind wohl die Bereiche, in denen einem Handwerksbetrieb die meiste Arbeitszeit verloren geht. Statt auf dem Bau oder in der Werkstatt müssen viele Stunden im Büro verbracht werden. Durch Software-Unterstützung – und dabei geht es nicht nur um kleinere Apps – wird all dies zeit- und kosteneffizienter sowie übersichtlicher geregelt.
Weiterlesen
Apps im Bauwesen
Erst durch die richtigen Apps – also Software-Anwendungen – werden Smartphones und Tablet-PCs zu multifuktionalen Werkzeugen für das Bauwesen. Apps erweitern die Einsatzmöglichkeiten von iPhone & Co. im Büro und auf der Baustelle. Das teils unübersichtliche Angebot bietet dabei jedoch sowohl für Unternehmer als auch für Heimwerker praktische Unterstützung. Dabei muss die Erweiterung des Funktionsumfangs eines Smartphones auch gar nicht viel kosten. Wir stellen hier ein paar nützliche Apps vor.
Weiterlesen
Immobilienverwaltung
Weiterlesen
KfW gibt DIN V 18599 wieder frei!
Weiterlesen
Die KfW, die Gütegemeinschaft und die DIN 18599

Weiterlesen