Schlagwort: <span>Maurer</span>

Unipor Silvacor Hochlochziegel mit HolzfaserfüllungDer Ausspruch „einen Stein im Brett haben“ ist bekannt. Doch die technische Entwicklung im Bauwesen macht nicht Halt, und dreht den Spruch um. Jetzt gibt es Holz in Steinen, genauer gesagt Hochlochziegel mit Holzfaserfüllung. Das Prinzip der gedämmten Hochlochziegel ist eigentlich schon seit knapp 10 Jahren bekannt und hat sich im Markt etabliert. Bisher beschränkte man sich bei der Dämmung jedoch auf Mineralwolle, Perlite oder EPS/PUR. Auf der BAU 2015 hatte Unipor dann aber einen Dämmstein vorgestellt, der mit Holzfasern gefüllt ist. Dieser ist nun ausgiebig getestet und marktreif.

Baukonstruktionen Baustoffe

Der Computer und das Internet haben die Welt revolutioniert. Heutzutage gibt es elektronische Hilfestellungen in fast jedem Bereich des alltäglichen Lebens. Auch ein Handwerker muss nicht mehr alles mühsam per Hand ausfüllen, aufsetzen oder durch persönliche Kontrolle überwachen. Terminplanung, Kommunikation und Buchhaltung sind wohl die Bereiche, in denen einem Handwerksbetrieb die meiste Arbeitszeit verloren geht. Statt auf dem Bau oder in der Werkstatt müssen viele Stunden im Büro verbracht werden. Durch Software-Unterstützung – und dabei geht es nicht nur um kleinere Apps – wird all dies zeit- und kosteneffizienter sowie übersichtlicher geregelt.

Allgemein

Z-Stein von Jasto mit versetzter StoßfugeJetzt kann der Maurer endlich seinen Spieltrieb ausleben und das beliebte Computerspiel Tetris auch während der Arbeit an der Außenwand spielen. Was Anfang des Jahres auf der DEUBAU 2010 noch als einfacher, aber doch ein wenig merkwürdig geformter Mauerstein daher kam, soll auf der BAU 2011 als Teil einer zukunftsweisenden Produktpalette vorgestellt werden. Die Rede ist vom Z-Stein der Firma JASTO.

Baukonstruktionen Baustoffe