Raufasertapete, puhh… Fliesen und Kacheln, naja… aber wie wäre es mit Holz? Wandpaneele? Holz? Nein? Zu altbacken? Mitnichten! Was Holz heute alles kann, hat man ihm (vor)gestern noch nicht mal im Ansatz ansehen können. Zumal Wandpaneele nicht unbedingt aus Holz gemacht sein müssen. Alleine der Name ‚Wandpaneel‘ – oder in diesem Sinne auch ‚Deckenpaneel‘ – ruft derartige Assoziationen hervor. Solch ein Paneel kann jedoch weit mehr als nur paneelieren (und das Wort gibt es laut Duden wirklich!).
Weiterlesen
Tag Archiv für Fliese
Paneele für die Wand
Kleine Badezimmer ganz groß
7,3 Quadratmeter misst das deutsche Bad im Durchschnitt. Fensterlose Räume, die eher einer Nasszelle eines günstigen Hotels als einem Badezimmer mit Wohlfühlfaktor gleichen, müssen aber nicht sein. Bei kleinen Bädern kommt es zwar oft auf jeden Zentimeter an, doch mit einer durchdachten Raumplanung und Gestaltung ein komfortabel wirkender Raum geschaffen werden. Mit ein paar kleinen Tricks kommt man der eigenen kleinen Wellnessoase näher als man denkt.
Weiterlesen
Fliesen auf Holzböden
Der Charme alter Holzböden ist schon ein Besonderer. Das Gefühl sich auf etwas warmen zu bewegen, die Optik des Alters, manche mögen sogar das Knirschen der Dielen. Doch was ist, wenn man sich daran satt gesehen hat? Welche Möglichkeiten hat man, wenn man den Bodenbelag – aus welchen Gründen auch immer – wechseln möchte? Beanspruchbare Produkte wie Linoleum und Laminat sind hier sicher die ersten Alternativen auf einem sich bewegenden Untergrund wie einem Holzboden. Und obwohl Fliesen nicht in der Lage sind, Dimensionsänderungen von Holzuntergründen mitzumachen, ist auch ihr Einsatz möglich, wenn man gewisse konstruktive Aspekte beachtet.
Weiterlesen
Feinsteinzeugfliesen im Einsatz
Benötigt man einen neuen Bodenbelag, dann hat man die Qual der Wahl. Gutes altes Linoleum, traditioneller Wand-zu-Wand Teppich, Parkett oder Laminat, Fliesen… vieles ist möglich. Ein guter Tipp sind hier jedoch Fliesen aus Feinsteinzeug, die sich im Vergleich zu anderen Fliesenarten durch einige Besonderheiten auszeichnen. Zwar gibt es Feinsteinzeug schon seit vielen Jahrhunderten, allerdings werden Fliesen aus dem robusten Material erst seit etwa vierzig Jahren hergestellt.
Weiterlesen
Pflasterholz statt Pflastersteine
Die Aussage, dass Pflastersteine aus Stein gemacht werden, muss leider revidiert werden. Nun werden Pflastersteine auch aus Holz hergestellt, wobei man dann streng genommen auch von Pflasterholz reden sollte. Es wirkt schon ein wenig befremdlich, wenn man bekannte Formen für Pflaster sieht, die aus einem für diesen Zweck ungewöhnlichen Material wie Holz hergestellt sind. Auf der anderen Seite ist Holz natürlich kein Baustoff, den man noch nie als Bodenbelag gesehen hätte – aber eben nicht in diesen Formen. Eine ungewöhnliche Kombination aus Form und Material also und dennoch sehr attraktiv.
Weiterlesen
Winterfeste Fliesen im Außenbereich
Die Verlegung von Fliesen im Außenbereich gehört zu den schwierigsten Aufgaben eines Fliesenlegers. Das liegt daran, dass Fliesenbelag, Fliesenkleber und Unterkonstruktion im Gegensatz zum Einsatz von Fliesen im Innenbereich ständigen Schwankungen von Temperatur und Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Speziell im Winter machen Frost und Salz den Materialien schwer zu schaffen. Damit die Verlegung auf Terrasse oder Balkon nicht zu einer ärgerlichen Investition wird sondern zu aller Zufriedenheit gelingt, sollten einige grundlegende Dinge beachtet werden.
Weiterlesen