Der Ausspruch „einen Stein im Brett haben“ ist bekannt. Doch die technische Entwicklung im Bauwesen macht nicht Halt, und dreht den Spruch um. Jetzt gibt es Holz in Steinen, genauer gesagt Hochlochziegel mit Holzfaserfüllung. Das Prinzip der gedämmten Hochlochziegel ist eigentlich schon seit knapp 10 Jahren bekannt und hat sich im Markt etabliert. Bisher beschränkte man sich bei der Dämmung jedoch auf Mineralwolle, Perlite oder EPS/PUR. Auf der BAU 2015 hatte Unipor dann aber einen Dämmstein vorgestellt, der mit Holzfasern gefüllt ist. Dieser ist nun ausgiebig getestet und marktreif.
Weiterlesen
Tag Archiv für Hochlochziegel
Mit Holz im Stein
Wandregale für Schwerlasten
Klingt gewichtig, oder? Ist es auch, wenn man sich vorstellt, mit wie vielen Kilogramm Regale manchmal belastet werden. Hierfür muss man nicht einmal in die Werkstätten und Gewerbegebiete des Landes schauen, auch in den Werkkellern privater Haushalte kommt einiges zusammen. Insbesondere bei Stehregalen sind 100 kg für den laufenden Meter noch eine Leichtigkeit. 250 Kilogramm pro Regalboden können hier bei speziellen Schwerlastregalen ganz locker getragen werden. Doch wie schaut es bei Wandregalen aus? Wie schwer darf man diese belasten, wenn sie als Regal, Tisch, Bank oder Ablage genutzt werden sollen?
Weiterlesen
Wände mit Hochlochziegeln selber mauern
Schaffe, schaffe, Häusle baue! Dieses Motto kann jetzt nicht nur im Ländle angewendet werden. Denn dank eines wirklich gut gemachten Verarbeitungsvideos des Ziegelherstellers Wienerberger kann nun fast jeder halbwegs begabte Heimwerker seine Außenwand aus gedämmten Poroton–Hochlochziegeln mauern… wenn er das richtige Werkzeug dafür hat (die „Jumbo 900“ (Seite 87) meine ich auch schon beim Filetieren von Walfleisch im Einsatz gesehen zu haben). Hier also das Video von Wienerberger, das von Baulinks auch bei YouTube hinterlegt wurde.
Massive Außenwände

Weiterlesen